Das sagt unser grösster Kunde und Träger
"Der Kanton Aargau baut auf einen starken Partner und eine zukunftsgerichtete Pensionskasse."
Regierungsrat Markus Dieth, Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen (DFR)
Im Leistungsprimat werden die Leistungen in Prozenten des versicherten Lohns definiert. Bei der APK gilt das Leistungsprimat für die Berechnung von Invaliden-, Witwen-/Witwer- und Waisenrenten.
Passiven/Verpflichtungen
Der Fachausdruck bezeichnet die Ansprüche der Hinterbliebenen im Todesfall gegenüber dem Arbeitgeber der verstorbenen Person. Rentenleistungen der APK setzen frühestens nach Beendigung der vollen Lohnfortzahlung ein.
Man erwirbt Aktien, welche im Vergleich zum Markt unterbewertet sind und auf absehbare Zeit Kursgewinne verbuchen werden und hält diese, geht also "Long". Im Gegenzug werden Aktien verkauft, die in der Beurteilung keinen Kurszuwachs versprechen, sondern im Kurs nachgeben werden. Diese Aktien werden "leerverkauft" = "Short". Da man diese Wertschriften nicht besitzt, müssen sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückgekauft werden, dann allerdings gemäss Einschätzung zu einem niedrigeren Kurs.